• STARTSEITE
  • PROGRAMM
    • PROGRAMM 2019
  • KULTURPFAD
  • DIE VERANSTALTER
  • ANFAHRT & KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
Jugenheimer Höhepunkte
  • STARTSEITE
  • PROGRAMM
    • PROGRAMM 2019
  • KULTURPFAD
  • DIE VERANSTALTER
  • ANFAHRT & KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
Bild

Liebe Freunde der „Jugenheimer Höhepunkte“,
leider müssen wir das diesjährige Kulturfest am Tag des offenen Denkmals absagen. Unter den Bedingungen, die uns die Pandemie vorschreibt, ist es uns nicht möglich, die dritten „Jugenheimer Höhepunkte“ durchzuführen.
Wir hätten Sie gerne am 13. September 2020 zu Musik, Kunst, Kultur, Führungen eingeladen.
Auch wenn die Veranstaltung ausfällt, freuen wir uns, Sie an diesem Termin – wie auch an allen anderen Öffnungstagen - im Museum Stangenberg Merck empfangen zu dürfen. Als kleines Trostpflaster haben Sie am 13.09.2020 freien Eintritt.
Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns auf nächstes Jahr, wenn wir in die neue Runde „Jugenheimer Höhepunkte“ gehen.
Bitte bleiben Sie gesund!

Jugenheim hat nicht nur eine Geschichte, es machte auch Geschichte.

Im Sog der Zarenfamilie, die im 19. Jahrhundert mehrfach zu Besuch war, entwickelte sich das verschlafene Dorf zum Treffpunkt der Kunst, der Literatur und nicht zuletzt der Politik.
Vor diesem Hintergrund ist es naheliegend, einige Höhepunkte der damaligen Zeit und von heute hervorzuheben.
Dazu gehören das geschichtsträchtige Schloss Heiligenberg mit seiner wunderschönen Parklandschaft und das Museum Stangenberg Merck im herrschaftlichen „Haus auf der Höhe“.
Fast zeitgleich haben sich das Schloss und das Museum in den vergangenen zehn Jahren zu Kleinoden an der Bergstraße entwickelt.
Mit dem Kulturfest „Jugenheimer Höhepunkte“ gilt es, beide Institutionen mit allen Sinnen zu entdecken und zu genießen.
  • STARTSEITE
  • PROGRAMM
    • PROGRAMM 2019
  • KULTURPFAD
  • DIE VERANSTALTER
  • ANFAHRT & KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM